MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Team-Mitgliedschaften - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Divertimento - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Divertimento
Artikel-Nr. 4059558
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Horn mit Begleitung
Besetzungsart/Infos Hrn (Horn); Pno (Klavier)
Format/Umfang SpPrt (Spielpartitur); Dub (Ergänzungstimme, Dublette)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2012
Komponist Petersen, Christian W.
Zusatzinfo/Inhalt Das Divertimento für Horn und Klavier richtet sich gleichermaßen an Hornisten in der Ausbildung, ambitionierte Laien als auch an Profihornisten. Das Werk verbindet Elemente des Jazz mit der tonalen abendländischen Musiktradition.

Der erste Satz ist ein Variationssatz mit zwei Themen und einer Verschmelzung beider Themen am Ende des Satzes. Der zweite, in einer mystischen Stimmung angelegte, folgt der Struktur eines langsamen Liedsatzes.
Ein humoristischer Walzer bildet das Bindeglied zwischen dem ruhigen und mysteriösen zweiten Satz und dem schnellen Schlusssatz. Assoziationen zur Jahrmarktmusik im dritten Satz sind durchaus gewollt. Der vierte Satz, als Ragtime und in der Form eines Rondos angelegt, greift die Verbindung klassischer Elemente und denen des Jazz wieder sehr bewusst auf.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken

2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.